In diesem Video zeigt Hans-Ulrich die Vor- & Nachteile eines individuell konfigurierten Autodesk Vault. Mit unserem individuellen Autodesk Vault erhalten Sie eine PDM-Lösung, die wir mit Ihnen zusammen auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse anpassen.
Webcast zu Autodesk Spacemaker – Die Revolution in Konzeption & Planungsphasen im Städtebau. Mit Hilfe von generativem Design und künstlicher Intelligenz Immobilienstandorte in Echtzeit analysieren und bereits in frühen Planungs- und Entwurfsphasen die Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen sofort nachvollziehen können.
Stehen Sie vor der Herausforderung, nach Baugrunduntersuchungen für ein Projekt ein digitales Geländemodell in ein 3D Bodenvolumenmodell zu überführen und darin Bohrungen und Bodenschichten darzustellen, Statik-Berechnungen auszuwerten, Aushubmassen zu ermitteln und Materialmengen sowie Bauteile aufzulisten?
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Autodesk Inventor und Autodesk Upchain Dokumente über mehrere Unternehmensstandorte hinweg, ohne die Verwendung von eigenen Servern, verwalten und Stücklisten erzeugen können.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie anhand von Referenzierungen aus der Autodesk Construction Cloud in Civil 3D den Baugrund erstellen und die Planung dem Projektteam tagesaktuell zur Verfügung stellen können.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Vault Professionell Office-Dokumente und beliebige (nicht CAD-)Dateien, verwalten können.
Die neueste Version der Hochbauplanungssoftware Autodesk Revit (2022) bietet eine bessere Interoperabilität, eine effizientere und genaue Dokumenterstellung und viele von Benutzern gewünschte Funktionen. Video anschauen.
“BIM in der Geotechnik – Ein durchgängiger Workflow: Von Bohrkernen und Baugruben”. Stehen Sie z.B. vor der Herausforderung, nach Baugrunduntersuchungen für ein Bauwerk ein digitales Geländemodell in ein 3D Bodenvolumenmodell zu überführen und darin Bohrungen und Bodenschichten darzustellen?
Sie arbeiten mit Autodesk Vault Workgroup oder Autodesk Vault Professional und haben sich schon immer gefragt, was sich hintern den Befehlen “Ansicht freigaben”, “In Cloud-Laufwerk hochladen” oder “Von Cloud-Laufwerk herunterladen” verbirgt?
Jetzt die Aufzeichnung anschauen: Trotz Homeoffice weiterhin mit Autodesk Revit arbeiten? BIM 360 Design macht es möglich. Lernen Sie die wichtigsten Features kennen – darunter die Arbeitsteilung in der Cloud mit Revit, die Multi-Teamfunktion, die Versionierung und das Visualisieren von Änderungen.

© 2022 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

Scroll to Top

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.