Das AGACAD BIM Solution Tool “Cut Opening” ermöglicht dem Autodesk Revit-User, basierend auf dem Kollisionsbericht, hunderte Durchbrüche nach individuellen Regelwerken in Revit-Modelle einzufügen. Hierbei können unterschiedliche Konfigurationen angelegt werden, auf die der Anwender nur zurückgreifen muss. Die Durchbrüche können nach dem automatischen Platzieren noch individuell angepasst werden, bevor sie als xml-Datei dem Architekten oder Tragwerksplaner zugeschickt werden, der sie dann nur noch einsetzen lassen muss. Änderungen werden automatisch erkannt und nachgeführt. Der Architekt kann Cut Opening auch mit Durchbrüchen nutzen, die er über eine IFC Datei bekommen hat.
- Automatisches Einfügen von koordinierten Durchbrüchen auf Grundlage der Kollisionsprüfung
- Aktualisierung der Durchbruchsplanung bei Aktualisierung des Projektes oder verlinkten Modells (z.B. TGA)
- Verbindet eng beieinanderliegende Durchbrüche zu einem Durchbruch
- Änderung/Entfernen der bereits platzierten Durchbrüche möglich
- Platzierung der Durchbrüche auch mit Verknüpfungen möglich
- Fügt Öffnungen, bezogen auf Fenster oder Türen, aus dem Architekturmodell in Tragwerkswände ein
- funktioniert ebenfalls mit verlinkten Modellen und IFCs