Die Raumstruktur des Landes Niedersachsen liegt jetzt in Punktform vor. In Multimilliarden Pünktchen. Dafür hat das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) einige Jahre Vorbereitungszeit und 3 Millionen Euro Landesförderung benötigt.
Aus diesen Punkten lassen sich 3D-Bilder erstellen, die genau auf vorhandene Katasterkarten passen. Die Daten sind gegen Bezahlung für Jedermann abrufbar, vereinfachte Versionen gibt es gratis im Internet.
Wer die Daten abrufen will, kann sich an die Regionaldirektion der LGLN für Hannover und Hameln wenden. Die E-Mail Adresse ist geo-h@lgln.niedersachsen.de und die Telefonnumer (0511) 3024 5442. Weitere Infos im Netz gibt es unter www.lgln.niedersachen.de. Datensätze können je nach Auflösung und Anwendung zwischen 20 und 40 Euro kosten.
Quelle: www.haz.de