Die HANNOVER MESSE 2019 ist zu Ende. Fünf erfolgreiche Tage liegen hinter uns, geprägt von vielen persönlichen und interessanten Gesprächen mit Ihnen, unseren Kunden, Interessenten und Partnern.
Vielen Dank dafür und für die hohe Resonanz auf unsere neuen, innovativen Lösungen wie Generatives Design und die Digitale Fabrik.
Sie konnten neue Branchentrends erleben und erfahren, wie wir zusammen mit Autodesk Sie in Ihrer Reise des Digitalen Wandels und bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategien wie Smart Manufacturing begleiten können. Virtual Reality zum Anfassen, z.B. aus dem Bereich der Digitalen Fabrik, und spannende Exponate aus anderen Themenfeldern haben Sie auf unserem Autodesk Gemeinschaftstand begeistert.
BIM für die Fertigungsindustrie
Ein weiteres großes Thema, dass wir mit Ihnen über die Messe hinaus besprechen werden ist BIM für die Fertigungsindustrie. Zukünftig werden Gebäude und öffentliche Projekte nach der BIM Methodik geplant (“Building Information Modelling”). Für Fabrikplaner, Gebäudeausrüster und Hersteller von Bauprodukten bedeutet dies, dass ihre Daten früh in den digitalen Prozess der Gebäudeplanung eingebunden werden. Möchten diese in „BIM Projekten“ mitwirken, dann müssen Sie auch die Inhalte ihrer Produkte in einem BIM Format bereitstellen.
BIM ist aber mehr als nur eine Datenaustausch Thematik, sondern BIM wird auch die Arbeitsweisen und Geschäftsmodelle in einigen Branchen verändern.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Vernetzen Sie sich mit uns und sprechen Sie uns an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren