Beitrag vom 27. März 2019

Die Pape Architekten AG bietet heute als Unternehmen für integrale Gebäudeplanung alle Leistungen der Immobilienentwicklung im digitalen Kontext an. Integrale Gebäudeplanung wird durch BIM (Building Information Modeling) optimal abgebildet.

Von der Masterplanung für Grundstücksentwicklungen, die Bestandserfassung der vorhandenen Gebäude inkl. Anlagen über die integrale Gebäudeplanung aller Fachbereiche (Hochbau, Tragwerk, Haustechnik, etc.) bis hin zum Realisierungsmanagement unterstützt das seit 50 Jahre bestehende Unternehmen seine Bauherren vollumfänglich im Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau.

Das Projekt
Die Digitalisierungsoffensive bei Pape Architekten AG wurde 2015 mit einem BIM Implementierungsplan zur Definition von Visionen und Zielen für das Building Information Modeling BIM und darauf aufbauenden Werkzeugen, Prozessen und Verantwortlichkeiten gestartet. Ziel der BIM Strategie ist es, die Möglichkeiten des einmal erstellten digitalen Gebäudemodells möglichst in allen Dimensionen von 3D (Gebäudemodell), 4D (Termine), 5D (Kosten) auszuschöpfen und bis hin zur Berücksichtigung von Lebenszyklen (7D) zuzulassen.

Selbst die Anbindung der Anlagentechnik des Kunden an die Überlegungen
zum Thema Industrie 4.0 sollte möglich sein.
„Die klassischen Planungsziele wie Form, Funktion, Termine und Kosten werden durch
BIM unterstützt und gesichert. Das durchgängige 3D Gebäudemodell in Autodesk
Revit ist daher ein wichtiger Schlüsselfaktor und sichert die Wertschöpfung bei der Immobilienentwicklung.“

Dipl.-Ing. Jan Christoph Kramer, Leitung Baumanagement

Wie die Contelos GmbH bei dieser Zielsetzung individuell und effektiv helfen konnte, lesen Sie in unserer neuesten Referenz-Story.

Andreas Stünkel
Bereichsleiter & Account Manager
Architektur, Bauwesen & Konstruktion
Folgen Sie uns

Bekommen Sie schon unseren Newsletter?


    © 2023 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

    Scroll to Top

    Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

    • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
    • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
    • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

    Trainingszeiten Präsenz/Online
    Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
    Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
    Beispiel:
    Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
    Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

    Trainingskosten/Rechnung
    Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

    Teilnehmerzahl
    Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

    Hotel/Unterkunft
    Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
    www.hotel-gehrden.de

    Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

    • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

    • Sie waren bereits 2020 dabei?
      Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

    • Sie sind das erste Mal bei der C³?
      Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
      Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

    Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
    Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

    Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.