Beitrag vom 2. November 2018

AGACAD Ltd ist erfreut bekanntgeben zu können, einer der ersten Architecture, Engineering und Construction (AEC) Partner von Autodesk Inc. zu werden.

Donatas Aksomitas, CEO von AGACAD: „Das ist eine besondere Art der Wertschätzung, die die Add-On Solutions erhalten. Die automatisierten Funktionen der Tools verringern den Zeitaufwand, die Geldausgaben und den Stress bei den Revit Nutzern und bieten gleichzeitig starke neue Funktionalitäten für Branchen, Regionen und Unternehmen. Wir freuen uns darauf, noch enger mit Autodesk zusammen zu arbeiten, um die praxisbezogenen Bedürfnisse und Anfragen der Revit Nutzer in die Tat umzusetzen“.

Automatisierte Funktionen der Tools verringern den Zeitaufwand
AEC Industry Partner sind zuverlässige Technologieanbieter, die Autodesk anhand der spezifischen Solutions passend zu den eigenen Angeboten auswählt. Die Partner stellen zusätzliche Lösungen bereit, die auf Autodesks BIM und Cloud Plattformen aufbauen, um den Kunden einen effizienteren Workflow, bessere Entwürfe und weniger Verluste zu bieten. „Die Komplexität der Projekte steigt“, so Michael Gustafson, Autodesks Industry Strategy Manager für Structural Engineering, „Die Projektteams sind auf unterschiedliche Standorte verteilt, also müssen die Konstrukteure auf eine neue, innovative Art und Weise zusammenarbeiten. AGACAD entwickelt die Solutions auf der Basis von Revit.

So ermöglichen sie unseren Kunden, BIM als eine Plattform für Technik und Zusammenarbeit zu nutzen und nicht nur als Entwurfs- und Dokumentationstool“. AGACADs Precast Concrete Suite – detaillierte Modellierung von vorgefertigten Wänden, Geschossdecken und Stützen in Revit – ist eine der ersten Solutions, die Autodesk in dem neuen Partnerschaftsvereinbarung gefeatured hat. Das Package unterstützt den Nutzer dabei, Revit als BIM Umgebung für Fertigbauteile einzusetzen. „Wir sehen Partner wie AGACAD als entscheidend dabei an, unseren Kunden die BIM-basierenden Dienste noch vorteilhafter zur Verfügung zu stellen. Zudem wissen wir, dass gerade Fertigbauteile in der Detaillierung und Produktion sehr individuell sind. Partner wie AGACAD geben die Möglichkeit, die benötigte Automatisierung und Individualität für die Unternehmen zu gewährleisten“, so Michael Gustafson.

Das nächste Produkt, das gefeatured werden soll, ist AGACADs umfangreichende Wood Framing Software, die den Prozess vom Entwurf zum Detail für Holzelemente automatisiert. Weiterhin beinhaltet die Software die statische Berechnung, Dokumentation, Werkstattzeichnungen und den Export zur CAD/CAM Herstellung.

Insa Rasche
Technical Consultant
Architektur, Bauwesen & Konstruktion
Folgen Sie uns

Bekommen Sie schon unseren Newsletter?


    © 2022 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

    Scroll to Top

    Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

    • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
    • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
    • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

    Trainingszeiten Präsenz/Online
    Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
    Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
    Beispiel:
    Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
    Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

    Trainingskosten/Rechnung
    Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

    Teilnehmerzahl
    Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

    Hotel/Unterkunft
    Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
    www.hotel-gehrden.de

    Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

    • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

    • Sie waren bereits 2020 dabei?
      Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

    • Sie sind das erste Mal bei der C³?
      Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
      Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

    Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
    Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

    Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.