Auch wir als Contelos GmbH, sind bestrebt uns weiterzubilden, bzw. unser Know How zu vermitteln. In diesem Jahr fanden wieder der Oldenburger BIMTag vom 27. bis 28. Februar 2019 statt, unter der Federführung der BIM Baumeister Akademie. Es wurden interessante BIM Themen vermittelt und sich zwischen den Pausen rege ausgetauscht, oder auch die Aussteller vor Ort genutzt, um sich zu informieren.
Der Vortrag „Projektbeispiel Huntebrücke der A29 – von der Punktwolke zum AIA-konformen Bestandsmodell“, mit den Referenten Herrn Joscha Huge (RMK) und meinem Kollegen Oliver Langwich fand ebenfalls große Beachtung. Sollten Sie Interesse an diesem Vortrag haben, melden Sie gern bei uns.
Es gab aber nicht nur praktische Beispiele aus der Wirtschaft, sondern auch interessante Vorträge aus der Forschung. Dort war der Vortrag des Herr Norman Hallermann mit den Möglichkeiten der drohnenbasierten Bestandserfassung, sehr erwähnenswert.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass es ein gelungener BIM-Auftakt 2019 gewesen ist und wir danken den Organisatoren der HS Oldenburg für dieses tolle Format!
buildingSMART Anwendertag
Die nächste Gelegenheit uns zu treffen, ist der buildingSMART Anwendertag am 28. März in Düsseldorf. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann von der FH Münster, wird unser BIM Consulting Leiter Oliver Langwich über das Thema “BIM für Infrastrukturprojekte – Beispiele (u.a. Bestandsmodellierung Brücke) und Herausforderungen bei der Umsetzung” referieren.
Inhalt Vortrag:
Die Referenten geben einen Überblick zum aktuellen Stand von Building Information Modeling (BIM) in den Bereichen Wasserbau, Brücken und Tunnel sowie Verkehrsstationen der DB anhand von Forschungs- und Praxisbeispielen. Anhand eines laufenden OPEN-BIM Projekts im Brückenbau wird gezeigt, wie die Auftraggeber Informations-Anforderungen umgesetzt werden und wie aus der Punktwolke ein Bestandsmodell für die weiteren Planungsphasen entsteht.
Weiterführend wird auf das Thema Standardisierung im Infrastrukturbereich eingegangen und aufgezeigt, wie wichtig die Entwicklung von Standards unter Anderem für den Infrastrukturbereich ist. Dies soll die Diskussion hierzu anregen und das Auditorium zum Weiterdenken und Mitarbeiten in den entsprechenden Arbeitsgruppen und Gremien anregen.
Weitere Informationen zum Anwendertag finden Sie hier:
https://www.buildingsmart2019.de/de