Schnellere Erstellung von besseren Produkten​

Warten Sie nicht länger! Autodesk unterstützt Unternehmen mit umfassende Lösungen für die Produktentwicklung und -fertigung bereits jetzt dabei, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Zusammengefasst in der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection. Nutzen Sie die Autodesk Collections, um besser entwickeln, konstruieren und fertigen zu können. Gerade in der Fertigung gehören immer häufiger die Möglichkeiten von CAM und gerade auch die Potentiale des generativen Designs zu den wettbewerbsentscheidenden Stilmitteln, welches jedes Unternehmen für sich nutzen sollte. In den folgenden Beiträgen gehen wir z.B. in aufgezeichneten Webcasts auf die Möglichkeiten ein, die Ihnen die Autodesk Product Design & Manufacturing Collection im Bereich Fertigung bietet.

Schauen Sie sich Fallstudien und Berichte unserer Kunden an, die die grenzenlose Freiheit von Autodesk-Lösungen innovativ für die Planung, Konstruktion und Fertigung einsetzen.

Reduzierung nutzloser Teilevielfalt durch Konstruktionsregeln

Steigern Sie Ihre Effizienz in der Fertigung und vermeiden Sie unnötige Beschaffungsvorgänge durch die Reduzierung nutzloser Teilevielfalt. Das Zauberwort heisst “Konstruktionsregeln”. Erzeugen Sie Ihre Designvarianten entsprechend eines zentralen Regelwerks und regelbasierte Bibliotheken für Maschinen, Handlingsysteme und die Layoutplanung. Mit iLogic z.B. wird eine regelgesteuerte Konstruktion ermöglicht und es bietet eine einfache Möglichkeit zum Erfassen und Wiederverwenden Ihrer Arbeit. Verwenden Sie iLogic zur Standardisierung und Automatisierung von Konstruktionsprozessen und zur Konfiguration Ihrer virtuellen Produkte. Warten Sie nicht länger! Autodesk unterstützt Unternehmen mit umfassende Lösungen für die Produktentwicklung und -fertigung bereits jetzt dabei, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Zusammengefasst in der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection.

Fachartikel und Beiträge in den Medien aus den Bereichen Produktentwicklung & Fertigung sowie Architektur, Bauwesen  & Konstruktion

3D-Druck – Additive Fertigung

Ultimaker 3D-Drucker wie der Ultimaker S5 ermöglichen Ihnen erfolgreiches Arbeiten und sind Teil der umfassenden Ultimaker 3D-Drucklösung, auf die Hunderttausende Profis weltweit vertrauen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, welcher Ultimaker 3D Drucker für Sie der Beste ist. Als Ultimaker Händler beraten und verkaufen wir Ihnen die Lösungen von Ultimaker und das entsprechende Zubehör. Fall Sie Outsourcing und ineffiziente Produktion satt haben, können Sie mit den benutzerfreundlichen FFF-Desktop-3D-Druckern Zeit und Geld sparen. Mit anderen Worten, entdecken Sie die Ultimaker 3D-Drucker mit denen Sie Ihre Abläufe optimieren und die Qualität erzielen, die Sie brauchen. Wir beraten Sie gern.

Ultimaker S5 Pro Bundle​

Industrielle Produktionsleistung auf Ihrem Schreibtisch Diese einzigartige Produktionslösung bietet vielbeschäftigten Ingenieuren und Designern die Freiheit, sich ganz auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Optimieren Sie Ihren 3D-Druck-Workflow mit automatisierter Materialhandhabung, Luftfilterung und Feuchtigkeitsregulierung der Filamente. Das Ultimaker S5 Pro Bundle ermöglicht mehr Produktivität und Flexibilität sowie die Umsetzung anspruchsvoller Anwendungen mit einer erweiterten Materialauswahl.

Ultimaker S5

Leistungsstark, zuverlässig, vielseitig Unser 3D-Drucker-Spitzenmodell bietet zuverlässige Doppelextrusion in größerem Maßstab. Erstellen Sie funktionsfähige Prototypen, Produktionswerkzeuge und robuste Funktionsteile aus modernen Polymeren und Verbundwerkstoffen – dank getesteter, vordefinierter Druckeinstellungen. Der Ultimaker S5 bietet außerdem eine erweiterte aktive Ausrichtung. Die Materialflusssensoren und der intuitive Touchscreen des Druckers machen den 3D-Druck einfacher und müheloser für Sie.

Ultimaker S3

Gewaltige Leistung bei geringem Platzbedarf Der neue Ultimaker S3 liefert hohe Qualität, druckt auch Verbundstoffe und ist dabei äußerst kompakt. Der mit unserer neuesten Technologie ausgestattete Drucker ist so benutzerfreundlich wie leistungsfähig und stellt für innovative Unternehmen, die den 3D-Druck intern nutzen möchten, die kostengünstigste Lösung dar.

Auswertung von Fabrikprojekten noch vor der Ausführung

Software für das generative Design erzeugt aus den Vorgaben des Konstrukteurs in kürzester Zeit eine Vielfalt von Konstruktionsvarianten – darunter einige, auf die ein Konstrukteur womöglich nie gekommen wäre. Das generative Design erzeugt nicht nur einen, sondern zahlreiche gute Lösungsvorschläge. Sie entscheiden, welches Design Ihren Anforderungen am besten entspricht. Beheben Sie z.B. mit den Factory Design Utilities Engpässe im Prozess mit Simulationsfunktionen für Einzelereignisse und bei der Installation mithilfe von Kollisionserkennung zwischen dem Istzustand und den potenziell möglichen Fertigungsstraßen. Oder stimmen Sie die mechanische Passung und Leistung mit den Kosten für engere Toleranzen auf Grundlage einer Analyse mit Inventor Tolerance Analysis der kumulativen Maßabweichung zwischen Gegengeometrien ab.

Simulation - CFD & FEM

Unabhängig davon, ob es sich um die Architektur oder den Maschinenbau handelt, unser umfassendes Simulationsportfolio bietet Software für jeden Einsatzbereich. Für die mechanische Simulation und die numerische Strömungsmechanik (CFD) sowie für die Simulation von Kunststoff-Spritzgussverfahren, Verbundwerkstoffen, Fertigungsverfahren und strukturellen Eigenschaften.
Software für numerische Strömungsmechanik​​​
Autodesk CFD bietet Werkzeuge für numerische Strömungsmechanik und thermische Simulation, damit Sie Ihre Konstruktionen optimieren und das Produktverhalten prognostizieren und noch vor der Fertigung validieren können.
Finite-Elemente-Berechnung (FEM)​​​
Autodesk CFD bietet Werkzeuge für numerische Strömungsmechanik und thermische Simulation, damit Sie Ihre Konstruktionen optimieren und das Produktverhalten prognostizieren und noch vor der Fertigung validieren können.

Abonnieren Sie die PDM-Collection

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Autodesk Collections, um besser entwickeln, konstruieren und fertigen zu können. Gerade in der Fertigung gehören immer häufiger die Möglichkeiten von CAM und gerade auch die Potentiale des generativen Designs zu den wettbewerbsentscheidenden Stilmitteln, welches jedes Unternehmen für sich nutzen sollte. In den folgenden Rubriken gehen wir z.B. in aufgezeichneten Webcasts auf die Möglichkeiten ein, die Ihnen die Autodesk Product Design & Manufacturing Collection bietet.

Product Design & Manufacturing Collection

ab 3.110,00 

Erfahren Sie, wie Sie mit der Product Design & Manufacturing Collection selbst anspruchsvollste Ideen umsetzen, effizienter zusammenarbeiten, Ihren Arbeitsaufwand automatisieren und mehr Entwurfsoptionen als je zuvor ausprobieren können.

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Erfahren Sie, wie Sie mit der Product Design & Manufacturing Collection selbst anspruchsvollste Ideen umsetzen, effizienter zusammenarbeiten, Ihren Arbeitsaufwand automatisieren und mehr Entwurfsoptionen als je zuvor ausprobieren können.

Entwickeln und fertigen Sie Ihre Produkte direkt in Inventor mit einem kompletten Satz von Werkzeugen, darunter Inventor Nastran, Inventor CAM, Inventor Nesting und viele mehr. Sie erhalten auch alle branchenspezifischen Spezialwerkzeuge für AutoCAD und darüber hinaus Fusion 360, die neue Produktentwicklungstechnologie in der Cloud.

Zusätzliche Information

Laufzeit

,

Lizenztyp

Lizenzmodell

Hersteller

© 2022 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.