Was ist BIM?​

Building Information Modeling (BIM) ist ein intelligenter, auf einem 3D-Modell basierender Prozess, der Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern Informationen und Werkzeuge für effiziente Planung, Entwurf, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur bereitstellt. Da sowohl die öffentliche Hand als auch Privatunternehmen zunehmend die Vorteile von BIM – Building Information Modeling nutzen wollen, ist es auf jeden Fall an der Zeit, auch in Ihrer Firma den Einsatz von BIM ernsthaft zu erwägen. Von uns erhalten Sie alle Informationen und Ansprechpartner, die Sie für einen sanften Einstieg in Building Information Modeling benötigen.

Der Wechsel zu einem BIM Arbeitsablauf zahlt sich aus​

Ganz gleich, in welcher Sparte Sie tätig sind, ob in Architektur, Ingenieur- oder Bauwesen, BIM-Software ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie Projektrisiken und -kosten reduzieren, Abläufe rationalisieren und mehr Ausschreibungen gewinnen wollen. Machen Sie sich erst mit den Vorteilen von BIM vertraut und implementieren Sie dann. Dank unserer BIM-Tools, BIM-Erfahrung und BIM-Trainings gelingt Ihnen ein müheloser, schrittweiser Einstieg, sodass Sie in kürzester Zeit alle Vorteile von BIM nutzen können. Die Umstellung von bisherigen Arbeitsabläufen hin zum Arbeiten mit der BIM-Planungsmethode bringt viele Veränderungen mit sich. Doch gelingt der Einstieg, lässt der Erfolg mit neuen Aufträgen nicht lange auf sich warten. Machen Sie sich jetzt mit den Vorteilen von BIM vertraut. Unser Team und unsere Erfahrung hilft Ihnen dabei, erfolgreich mit BIM zu starten.

BIM für Ihre Branche ​

Wir beraten und unterstützen Sie bei Fragen zum Thema “was ist BIM”, welche „Spielarten“ gibt es und welche Strategie ist am besten geeignet für Ihr Unternehmen oder Ihr aktuelles Projekt. Sprechen Sie uns an.

Treffen Sie fundiertere Entscheidungen, optimieren Sie die Gebäudeleistung und arbeiten Sie in allen Projektphasen effizienter zusammen. Nutzen Sie dafür die Autodesk Softwarelösungen
Autodesk Revit
BIM 360 Collaborate
Autodesk Navisworks

Zukünftig werden Gebäude und öffentliche Projekte nach der BIM Methodik geplant. Für Fabrikplaner, Gebäudeausrüster und Hersteller von Bauprodukten bedeutet dies, dass ihre Daten früh in den digitalen Prozess der Gebäudeplanung eingebunden werden. Möchten diese in „BIM Projekten“ mitwirken, dann müssen Sie auch die Inhalte ihrer Produkte in einem BIM Format bereitstellen.

Nutzen Sie intelligente, vernetzte Arbeitsabläufe, um die Vorhersagbarkeit, Produktivität und Rentabilität zu steigern. Nutzen Sie dafür die Autodesk Softwarelösungen
– Autodesk Civil 3D
– InfraWorks
– Autodesk Revit

Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Entwürfe zur Gebäudetechnik und arbeiten Sie in Echtzeit zusammen und unterstützen Sie so die Projektabwicklung. Nutzen Sie dafür die Autodesk Softwarelösungen
– Revit
– Insight
– Fabrication CADMEP (Englisch)

Verwalten Sie die intelligente Planung und Bauausführung von Rohrsystemen, Tragwerken und Prozessen in allen Projektphasen und bei der Übergabe effizienter und in Zusammenarbeit. Nutzen Sie dafür die Autodesk Softwarelösungen
– AutoCAD Plant 3D
– Revit
– Civil 3D

Erfahren Sie, wie Sie mit einer Software für Tragwerksentwürfe und Detailplanung neue Aufträge gewinnen und die Projektabwicklung optimieren. Nutzen Sie dafür die Autodesk Softwarelösungen
– Revit
– Advance Steel
– Robot Structural Analysis

Mit den BIM Solutions von AGA-CAD erhalten Sie funktionsstarke Tools für Ihr Autodesk Revit, die Ihnen die Arbeit in Ihren Projekten erheblich erleichtern. Highlights sind Floor Panel Layout (automatische Erstellung von Fußböden basierend auf Räumen inkl. Nischen/Laibungen), Smart Walls (Wände in einzelne Wandschichten oder Abschnitte für Betonfertigteile zerlegen), Smart Sheets (Pläne duplizieren, Verwendung von Plan-Masterlayouts für weitere Pläne inkl. Verwaltung der Ansichten) und Sort Mark (Erzeugung individueller Nummern/Kennzeichen, basierend auf einem definierbaren/speicherbaren Regelsatz).
Zu den BIM Tools

Die Contelos GmbH ist Ihr BIM-Berater​

Wir sind seit 1992 Software- und Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Maschinen-, Hoch- und Tiefbau und einer der großen Autodesk-Partner in Deutschland. Wir haben im letzten Jahrzehnt ein großes BIM-Fachwissen sowie ein ebenso großes Netzwerk aufgebaut. Partnerschaften mit focus:BIM, buildingSMART und AGA-CAD sind ein wichtiger Teil davon.

© 2023 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.