CAD-Konstruktionen photorealistisch darstellen

Kunden sind es heutzutage gewohnt, bereits in frühen Projektphasen Endergebnisse zu sehen. Die 3D-Visualisierung bietet die Möglichkeit, die Gestaltung, Aufteilung, Beleuchtung, Struktur und sogar Geografiedaten von Innenräumen und Außenbereichen vor der Entwicklung zu präsentieren. Mit den Visualisierungslösungen Autodesk 3ds Max (Autodesk 3ds Max ist bereits in Ihrer Product Design & Manufacturing sowie in der Architecture, Engineering & Construction Collection enthalten) und 3ds Max Interactive können Sie Ihre CAD Konstruktionen auf einfache Weise im Vorfeld photorealistisch darstellen und erlebbar machen. Zeigen Sie Ihrem Auftraggeber schon im Vorfeld, wie das Projekt zukünftig im Kontext aussehen wird. Vermeiden Sie teure Planungsfehler und stellen Sie Ihre Projekte anderen Planungsbeteiligten eindrucksvoll vor. 

Autodesk Official Show Reel 2020

Machen Sie Ihre Ideen sichtbar. Wir unterstützen Sie!

Zusammen mit unseren Kunden haben wir in den letzten Jahren viele 3D-Visualisierungsprojekte erfolgreich durchgeführt. Profitieren auch Sie von unserer umfangreichen Projekterfahrung. Wie unsere Unterstützung aussehen kann zeigen folgende Beispiele:

Ihnen fehlt Zeit und/oder Manpower für Ihre Visualisierungsprozesse?

Legen Sie Ihren Visualisierungsprozess in unsere Hände und wir erstellen auf Grundlage Ihrer CAD-Daten Visualisierungen, die sich sehen lassen können. Wir analysieren und besprechen gern mit Ihnen gemeinsam, welche Möglichkeiten sich bieten und setzen diese auf Wunsch zusammen um. 

Sie benötigen Unterstützung bei Ihren Visualisierungsprojekten?

Wir unterstützen Sie in Ihre Visualisierungsphase durch Support unserer Visualisierer, bzw.  durch 3ds Max Schulungen für Ihr eigenes Visualisierungs-Team.

Was ist 3D-Visualisierung?​

Unter 3D-Visualisierung versteht man das Erstellen von Grafiken und Rendern von Entwürfen mit 3D-Software. 3D-Visualisierung kommt in vielen Branchen zu Einsatz, unter anderem in der Architektur, Filmproduktion, Spieleentwicklung, im Maschinenbau und in der Fertigung. Hierbei werden Produkte und Visionen vor der Ausführung als 3D-Visualisierung erstellt, wodurch Produzenten, Hersteller und Kunden Zeit und Kosten sparen.

Virtual Reality

Sie wollen noch einen Schritt weiter gehen? Virtual Reality eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Egal ob in der Architekturvisualisierung, Infrastruktur, Konstruktion oder Produktentwicklung: Virtual Reality (VR) oder Echtzeit-Visualisierung beeindruckt und überzeugt! Begehen und erleben Sie interaktiv gemeinsam mit Projektbeteiligten das virtuelle Projekt und entscheiden Sie gemeinsam wichtige Details. Beurteilen Sie z.B. Oberflächen und Werkstoffe aus unterschiedlichen Standpunkten. Wir beraten und unterstützen Sie gerne, wenn Sie Ihr Projekt virtuelle Realität werden lassen wollen und welche Form von Virtual Reality sich am Besten eignet.

Autodesk 3ds Max 2022 abonnieren​​

3ds Max

ab 1.855,00 

3ds Max – Software für Modellierung, Animation und Rendering in 3D für Games und Entwurfsvisualisierung

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

3ds Max bietet ein umfassendes und flexibles Toolset, mit dem Sie Premium-Designs mit vollständiger künstlerischer Kontrolle erstellen können.

  • Erschaffen Sie beeindruckende Welten in Videospielen
  • Visualisieren Sie hochwertige Renderings von Architekturmodellen
  • Modellieren Sie detaillierte Innenräume und Objekte
  • Erwecken Sie Figuren und Funktionen mit Animationen und visuellen Effekten zum Leben

Zusätzliche Information

Laufzeit

,

Lizenztyp

Lizenzmodell

Hersteller

Autodesk 3ds Max ist bereits in Ihrer Product Design & Manufacturing sowie in der Architecture, Engineering & Construction Collection enthalten. Kann aber auch hier einzeln erworben werden.

Unter 3D-Visualisierung versteht man das Erstellen von Grafiken und Rendern von Entwürfen mit 3D-Software. 3D-Visualisierung kommt in vielen Branchen zu Einsatz, unter anderem in der Architektur, Filmproduktion, Spieleentwicklung, im Maschinenbau und in der Fertigung. Hierbei werden Produkte und Visionen vor der Ausführung als 3D-Visualisierung erstellt, wodurch Produzenten, Hersteller und Kunden Zeit und Kosten sparen.

Wir unterstützen Sie in Ihre Visualisierungsphase durch Support unserer Visualisierer, bzw.  durch 3ds Max Schulungen für Ihr eigenes Visualisierungs-Team.

Legen Sie Ihren Visualisierungsprozess in unsere Hände und wir erstellen auf Grundlage Ihrer CAD-Daten Visualisierungen, die sich sehen lassen können. Wir analysieren und besprechen gern mit Ihnen gemeinsam, welche Möglichkeiten sich bieten und setzen diese auf Wunsch zusammen um. 

© 2023 Contelos GmbH - powered by Engineers since 1992

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.