23. November 2023 10:00 Uhr

Integriertes
Fabrik
Model

Die Smart Factory hat unsere Welt verändert, indem sie die Art und Weise, wie wir produzieren und Geschäfte abwickeln, revolutioniert hat. Um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden, ist es von entscheidender Bedeutung, über einen effizienten Angebotsprozess, einen nahtlosen Auftragsprozess und eine reibungslose Site Integration zu verfügen. Genau diesen zukunftsweisenden Themen widmet sich unsere Veranstaltung.

Startet in ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

IFM: Perfektionieren Sie die Zusammenarbeit in anspruchsvollen Industrieprojekten mit maximaler Individualisierung

Unsere Firma ist darauf spezialisiert, komplexe Industrieprojekte mit höchster kundenindividueller Anpassung umzusetzen. Daher sind wir überzeugt, dass Sie von den präsentierten Inhalten und Diskussionen enorm profitieren werden.


Während dieser Veranstaltung werden Experten aus der Branche spannende Vorträge halten und Einblicke in bewährte Verfahrensweisen geben. Sie werden die Möglichkeit haben, von bewährten Praktiken, neuesten Technologien und innovativen Lösungen in diesem Bereich zu erfahren. Darüber hinaus wird ausreichend Gelegenheit zum Networking geboten. Knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit anderen führenden Unternehmen aus, die ähnliche Herausforderungen bewältigen. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Smart Factory gestalten.


Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser einzigartigen Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, Sie am 23. November in der Messe Academy Hannover begrüßen zu dürfen. Seien Sie Teil der Zukunft der Smart Factory!

agenda

09:30

Get together

10:00

Begrüßung der Gäste

10:10

Herausforderungen im Projektgeschäft

10:25

Digitale Integration – Vom Lieferanten zum Partner (Autodesk)​

10:50

Anwendervortrag

11:15

Diskussionsrunde zum Thema

11:45

weitere Lösungsansätze

12:00

Mittagspause

13:00

Anwendervortrag zum Thema Sales to Engineering​

13:25

Diskussionsrunde zum Thema

13:55

weitere Lösungsansätze​

14:20

Vortrag zum Thema Projekt Collaboration Platform​

14:45

Diskussionsrunde zum Thema​

15:15

weitere Lösungsansätze

15:30

Vortrag zum Thema virtuelle Inbetriebnahme

15:45

Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

Informativ

Sie erhalten relevante und wertvolle Informationen, um Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse zu erweitern und somit Ihren Erfolg zu fördern.

INNOVATIV

Wir suchen für Sie ständig nach neuen und besseren Lösungen, die dazu beitragen können, dass sich Ihre Organisation von anderen abhebt und Wettbewerbsvorteile erzielt.

Strategisch

Um Ihren Erfolg zu maximieren, entwickeln wir gemeinsam langfristige Ziele & Pläne, konzentrieren uns auf die wichtigsten Herausforderungen und stellen so sicher, dass alle Aktivitäten auf die Erreichung der gemeinsamen Ziele ausgerichtet sind.

Veranstaltungsort

Deutsche Messe Technology Academy

Messegelände / Pavillon 36
30521 Hannover

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.