Fachtag "Digitales Schweißen" am 26. Januar 2023

Von Schweißfolgeplänen bis zerstörungsfreie Prüfanforderungen

Ob es um das Wissen von Schweißfachingenieuren geht, um die Aus- und Weiterbildung zum Thema Schweißen, wenn Sie mit einem der Weltmarktführer zum Thema Schweißtechnologie oder zerstörungsfreie Qualitätsprüfung sprechen wollen oder sie benötigen einen Experten zum Thema digitale Prozesse, dann dürfen Sie unseren Fachtag “Digitales Schweißen” am 26. Januar 2023 auf gar keinen Fall verpassen!

Die Felder mit (*) sind Pflichtfelder Mit der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie einer Kontaktaufname durch die Contelos GmbH zu. Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet. Bitte lesen Sie unsere Transparenzerklärung für Kontaktformulare und lesen und bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Fachtag "Digitales Schweißen" am 26. Januar 2023

Von Schweißfolgeplänen bis zerstörungsfreie Prüfanforderungen

Ob es um das Wissen von Schweißfachingenieuren geht, um die Aus- und Weiterbildung zum Thema Schweißen, wenn Sie mit einem der Weltmarktführer zum Thema Schweißtechnologie oder zerstörungsfreie Qualitätsprüfung sprechen wollen oder sie benötigen einen Experten zum Thema digitale Prozesse, dann dürfen Sie unseren Fachtag “Digitales Schweißen” am 26. Januar 2023 auf gar keinen Fall verpassen!

Die Felder mit (*) sind Pflichtfelder Mit der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie einer Kontaktaufname durch die Contelos GmbH zu. Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet. Bitte lesen Sie unsere Transparenzerklärung für Kontaktformulare und lesen und bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Aussteller & Partner

Startet in ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Was bietet Ihnen dieser Fachtag?

Expertenwissen rund um das Thema Schweißen!

Ob es um das Wissen von Schweißfachingenieuren geht, um die Aus- und Weiterbildung zum Thema Schweißen, wenn Sie mit einem der Weltmarktführer zum Thema Schweißtechnologie oder zerstörungsfreie Qualitätsprüfung sprechen wollen oder sie benötigen einen Experten zum Thema digitale Prozesse, dann dürfen Sie unseren Fachtag auf gar keinen Fall verpassen!

Diskutieren Sie mit den Experten die praxisnahe Umsetzung von zeitgemäßen, digitalen Möglichkeiten zur Qualitätssicherung.

Hier bietet sich die Chance, die Weiterentwicklungen in der Schweißtechnik  zu erleben und zu diskutieren.

Informieren Sie sich bei unseren Experten wie digitale Prozesse Ihnen einen Mehrwert bieten.

Sprechen Sie über Ihre eigenen Erfahrungen und Anforderungen.

Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei.

"Auf Wunsch bilden wir Ihre Prozesse rund ums Schweißen digital mit PLM (Produktlebenszyklusmanagement) ab."

Mathias Voigt
Bereichsleiter Produktdesign & Fertigung
Contelos GmbH

Das Programm

09:00

Begrüßung der Gäste

09:15

Schweißfolgeplan als Folge eines intelligenten CAD-ModellsWas ist so wichtig an einem Schweißfolgeplan und was ist zu beachten? Was erreiche ich mit einem interaktiven Schweißfolgeplan? 
Koppe Ing – Experte im Bereich Schweißtechnik

10:00

Gemeinsames Networking / Pause

10:30

Das Schweißmodul im CAD-Programm Autodesk Inventor und die Zusammenarbeit mit externen Fachleuten mit den PLM-Systemen Autodesk Vault und Autodesk Fusion 360 Manage.
Contelos GmbH – Autodesk CAD/CAM/PLM/PDM Partner seit 30 Jahren 

11:15

Qualitätssicherung von Schweißnähten – Besonders in sicherheitskritischen Bereichen muss die Qualität von Schweißnähten entsprechend anspruchsvoller Normen geprüft werden. VisiConsult informiert über neuste Prüftechniken, Automatisierungspotentiale und Auswertung mittels künstlicher Intelligenz. Neuste Technologien ermöglichen außerdem die Umsetzung von Prozessoptimierungen mittels Digitalem Zwilling.
VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH – Spezialist für Röntgen-Bildverarbeitung und Automatisierung

11:45

Gemeinsames Networking / Pause

12:15

Welding 4.0 – EWM treibt die Digitalisierung und Entwicklung der Schweißtechnik voran, sichert seinen Kunden den Wettbewerbsvorteil und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem zukunftsweisenden Industrie 4.0 Unternehmen.
EWM AG – Einer der Weltmarktführer im Bereich der Schweißtechnologie.

12:30

Simulationsgestütztes Training für die Aus- und Weiterbildung: Soldamatic, die weltweit erste Augmented Reality basierte Schweißtrainingslösung.
WeldPlus GmbH – Ihr Experte für Augmented Reality Trainingslösungen.

12:45

Schweißen, der coolste Job der Welt! Die Schweißausbildung der Schweißtechnischen Lehr-und Versuchsanstalt Hannover.
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH – Niederlassung SLV Hannover

13:30

Gemeinsames Networking & Mittagessen

Veranstaltungsort

Pavillon 36

Deutsche Messe Technology Academy
Messegelände
30521 Hannover

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.