23. Mai 2023

informativ. innovativ. strategisch.

C³ | Contelos-CAD-Conference

Heinz von Heiden Arena | #C3LIVE

"Die Felder mit (*) sind Pflichtfelder Mit der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie einer Kontaktaufname durch die Contelos GmbH zu. Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet. Bitte lesen Sie unsere Transparenzerklärung für Kontaktformulare und lesen und bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung."

Startet in ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

"Präsenzveranstaltungen können eine großartige Möglichkeit sein, um persönliche Beziehungen aufzubauen, Netzwerke zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. "

Thomas Schimkewitsch
Geschäftsführer
Contelos GmbH

Themenübersicht

  • Welche Neuerungen bieten die 2024er Versionen von Revit, Civil 3D, NavisWorks, Plant 3D, Architecture & AutoCAD
    AEC
  • Twinmotion - Ein neuer Weg zur Visualisierung
  • Neue intelligente Schnittstellen für diverse AEC-Autodesk-Produkte
  • Informationsmanagement im BIM-Prozess am praktischen Beispiel
  • Strategische Zusammenarbeit mit der Autodesk Construction Cloud und BIM 360
  • Möglichkeiten des Laserscannings im Bereich Bestandserfassung & Bauwerkskontrolle
  • Geländemodellierung aus Bohrkernen
  • Wissenswertes zum Thema Anlagenbau, TGA, Geotechnik, GeoBIM
  • Lernen Sie unsere Partnerfirmen im AEC-Bereich näher kennen
  • Ausblick auf zukünftige AEC-Autodesk-Softwarelösungen
  • Welche Neuerungen bieten die 2024er Versionen von Inventor, Vault & AutoCAD
    D&M
  • Die Anbindung von Vault an Ihr ERP-System (SAP, Navision, AP+, u.v.m.) mit powerGate oder Schnittstellen zu eCAD-Systemen
  • Neue Möglichkeiten mit Fusion 360 und den Fusion 360 Erweiterungen
  • Einsatzmöglichkeiten der Factory Utilitys
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Architektur und Maschinenbau
  • Wie wir Sie bei der Findung Ihrer Potentiale unterstützen können
  • Lernen Sie unsere Partnerfirmen im D&M-Bereich näher kennen
  • Ausblick auf zukünftige D&M-Autodesk-Softwarelösungen

Partner

agenda

08:00

Networking am Morgen – Verbindungen herstellen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen. Es bietet sich die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.

09:00

Begrüßung der Gäste durch unsere Geschäftsführung. Im Anschluß wird die Firma Autodesk kommende strategische Neuerungen vorstellen.

10:00

Keynotes der jeweiligen Bereiche – Wir präsentieren die jeweiligen Hauptthemen des Tages der Bereiche AEC/GIS und D&M.

10:15

Fachvorträge aus den Bereichen Architektur & Hochbau /  Tiefbau & GIS / Anlagenbau (Plant) / Maschinen- & Anlagenbau – Gehalten von Experten auf ihrem Gebiet. Aktuelle Informationen, neue Technologien oder Entwicklungen.

12:00

Mittagspause – Die Möglichkeit, sich zu entspannen und sich mit Ausstellern/Teilnehmern auszutauschen.

13:00

Fachvorträge aus den Bereichen Architektur & Hochbau /  Tiefbau & GIS / Anlagenbau (Plant) / Maschinen- & Anlagenbau – Gehalten von Experten auf ihrem Gebiet. Aktuelle Informationen, neue Technologien oder Entwicklungen.

14:30

Kaffeepause – Die Möglichkeit, sich zu entspannen und sich mit Ausstellern/Teilnehmern auszutauschen.

15:00

Fachvorträge aus den Bereichen Architektur & Hochbau /  Tiefbau & GIS / Anlagenbau (Plant) / Maschinen- & Anlagenbau – Gehalten von Experten auf ihrem Gebiet. Aktuelle Informationen, neue Technologien oder Entwicklungen.

16:30

Networking am Nachmittag – Verbindungen herstellen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen. Es bietet sich die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Nehmen Sie an einer Stadionführung teil, bei der Sie die verschiedenen Einrichtungen und Bereiche des Stadions kennenlernen und interessante Fakten über die Geschichte und den Betrieb des Stadions erfahren können.

Informativ

Sie erhalten relevante und wertvolle Informationen, um Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse zu erweitern und somit Ihren Erfolg zu fördern.

INNOVATIV

Wir suchen für Sie ständig nach neuen und besseren Lösungen, die dazu beitragen können, dass sich Ihre Organisation von anderen abhebt und Wettbewerbsvorteile erzielt.

Strategisch

Um Ihren Erfolg zu maximieren, entwickeln wir gemeinsam langfristige Ziele & Pläne, konzentrieren uns auf die wichtigsten Herausforderungen und stellen so sicher, dass alle Aktivitäten auf die Erreichung der gemeinsamen Ziele ausgerichtet sind.

Veranstaltungsort

Heinz von Heiden Arena

Robert-Enke-Straße 1
30169 Hannover

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.