23. Mai 2023

informativ. innovativ. strategisch.

C³ | Contelos-CAD-Conference

Heinz von Heiden Arena | #C3LIVE

"Die Felder mit (*) sind Pflichtfelder Mit der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie einer Kontaktaufname durch die Contelos GmbH zu. Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet. Bitte lesen Sie unsere Transparenzerklärung für Kontaktformulare und lesen und bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung."

Startet in ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

"Präsenzveranstaltungen können eine großartige Möglichkeit sein, um persönliche Beziehungen aufzubauen, Netzwerke zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. "

Thomas Schimkewitsch
Geschäftsführer
Contelos GmbH

Themenübersicht

  • Welche Neuerungen bieten die 2024er Versionen von Revit, Civil 3D, NavisWorks, Plant 3D, Architecture & AutoCAD
    AEC
  • Twinmotion - Ein neuer Weg zur Visualisierung
  • Neue intelligente Schnittstellen für diverse AEC-Autodesk-Produkte
  • Informationsmanagement im BIM-Prozess am praktischen Beispiel
  • Strategische Zusammenarbeit mit der Autodesk Construction Cloud und BIM 360
  • Möglichkeiten des Laserscannings im Bereich Bestandserfassung & Bauwerkskontrolle
  • Geländemodellierung aus Bohrkernen
  • Wissenswertes zum Thema Anlagenbau, TGA, Geotechnik, GeoBIM
  • Lernen Sie unsere Partnerfirmen im AEC-Bereich näher kennen
  • Ausblick auf zukünftige AEC-Autodesk-Softwarelösungen
  • Welche Neuerungen bieten die 2024er Versionen von Inventor, Vault & AutoCAD
    D&M
  • Die Anbindung von Vault an Ihr ERP-System (SAP, Navision, AP+, u.v.m.) mit powerGate oder Schnittstellen zu eCAD-Systemen
  • Neue Möglichkeiten mit Fusion 360 und den Fusion 360 Erweiterungen
  • Einsatzmöglichkeiten der Factory Utilitys
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Architektur und Maschinenbau
  • Wie wir Sie bei der Findung Ihrer Potentiale unterstützen können
  • Lernen Sie unsere Partnerfirmen im D&M-Bereich näher kennen
  • Ausblick auf zukünftige D&M-Autodesk-Softwarelösungen

Partner

agenda

08:00

Networking am Morgen

Verbindungen herstellen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen. Es bietet sich die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.

09:00

Begrüßung der Gäste & “Der Weg zur digitalen Transformation”

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation und entdecken Sie, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle neu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Frauke Castromonte & Thomas Schimkewitsch (Geschäftsführer der Contelos), Alexander Rettich (Autodesk)

10:00

Keynotes der jeweiligen Bereiche

Wir präsentieren die spannenden Hauptthemen des Tages: AEC/GIS, D&M und Plant im Fokus

10:15

Architektur & Hochbau
Tiefbau / GIS
Anlagenbau (Plant)

Raum:
Panoramic

Autodesk über den Wolken

Autodesk bietet eine breite Palette an Clouddiensten an, die Unternehmen und Einzelpersonen bei der Erstellung, Verwaltung und Zusammenarbeit an Projekten unterstützen. Besonders hervorzuheben ist die Autodesk Construction Cloud, die speziell für die Bedürfnisse der Baubranche entwickelt wurde und zahlreiche Funktionen für die Bauplanung, Zusammenarbeit und Ausführung bereitstellt. Entdecken Sie das vielfältige Portfolio der Autodesk-Cloudanwendungen!

Axel Giessmann & Christoph Antonowitsch (Contelos)

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Entdecken Sie faszinierende Tools für Inventor und Vault:
Optimieren Sie Ihren Workflow und steigern Sie die Effizienz!

Entdecken Sie die Vielfalt an innovativen und nützlichen Tools, die Contelos in den letzten Jahren entwickelt hat. Lassen Sie uns Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Arbeit geben, der Ihnen zweifellos dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen. Erfahren Sie mehr über VIES, JobTools, den Property Manager und wie Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern verbessern können. Entdecken Sie die Vorteile verteilter Ansichten und lernen Sie, das Content Center optimal zu nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt von Cubebert und erleben Sie, wie unsere Tools Ihren Workflow revolutionieren können.

11:00

Architektur & Hochbau
Tiefbau / GIS
Anlagenbau (Plant)

Raum:
Panoramic

Update zu openBIM Workflows mit Autodesk Lösungen

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die openBIM Arbeitsweise und entdecken Sie die neuesten Möglichkeiten, einschließlich der IFC4.3 Workflows mit Autodesk Civil 3D und Autodesk Revit

Lejla Secerbegovic (Autodesk)

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Effiziente Innovationen mit Autodesk Fusion 360:
Erleben Sie CAM, Generative Design und vieles mehr

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Fusion 360: CAM, Generative Design und mehr! Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Fusion 360 Ihre Fertigungsabläufe optimiert und wie das faszinierende Generative Design innovative Lösungen mit Hilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz generiert. Lassen Sie sich zudem von weiteren aufregenden Features und Erweiterungen inspirieren, die Ihre Designprozesse verbessern. Seien Sie dabei und öffnen Sie mit Fusion 360 die Tür zu effizienter Innovation.

12:00

Mittagspause
Die Möglichkeit, sich zu entspannen und sich mit Ausstellern/Teilnehmern auszutauschen.

13:00

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

Nachhaltigkeit während des gesamten Gebäudelebenszyklus mit Hilfe Autodesk Lösungen
Überblick über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen sowie einer Reihe von Workflows basierend auf Autodesk Lösungen, die Sie durch alle Planungs- und Lebenszyklusphasen beim Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

GIS & BIM in perfekter Symbiose: Die Verbindung zweier Welten

Entdecken Sie die Kraft von MapEdit – einem bahnbrechenden Tool zur Geoinformation. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten von MapEdit vor. Erfahren Sie, wie Sie mit Leichtigkeit benutzerdefinierte Karten erstellen, bearbeiten und anpassen können. Entdecken Sie innovative Funktionen wie Echtzeit-Kollaboration, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, und integrierte Datenbanken, um Informationen nahtlos zu verwalten. Tauchen Sie ein in die Welt von MapEdit und lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Informastionserstellung inspirieren!

Anlagenbau (Plant)

Raum:
VWN-LOUNGE

Rohrklassenmanagement leicht gemacht: Der einfache Einstieg in effiziente Prozesse

Das Rohrklassenmanagement ist ein wichtiger Teil bei der Planung von Rohrleitungssystemen. Doch wie stellt man eine Rohrklasse so zusammen, dass sie vom Rohrklassen-CAD-Administrator umgesetzt werden kann? In diesem Vortrag werden wir Ihnen zeigen, welche Besonderheiten es im AutoCAD Plant 3D gibt und ob es sinnvoller ist, auf Blockdefinitionen oder eigene Skripte für die Bauteile zu setzen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Rohrklasse Zeit sparen und dem Planer eine effiziente Planung ermöglichen können. Seien Sie dabei und lernen Sie die wichtigsten Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Rohrklassenmanagement kennen.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Effizientes Datenmanagement und nahtlose Integration:
Die Verbindung zwischen PLM, PDM & ERP / Teil 1

In diesem informativen Vortrag dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Product Lifecycle Management (PLM), Product Data Management (PDM) und Enterprise Resource Planning (ERP) für effizientes Datenmanagement. Erfahren Sie, wie diese Systeme zusammenarbeiten und sich gegenseitig ergänzen, um nahtlose Prozesse und eine verbesserte Zusammenarbeit zu ermöglichen. Besonders spannend ist die Betrachtung der Schnittstellen zwischen PLM, PDM und ERP. Entdecken Sie, wie Daten nahtlos zwischen den Systemen ausgetauscht werden, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu minimieren und eine konsistente Datenintegrität zu gewährleisten. (Contelos & COOLORANGE)

13:30

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

Die neueste Generation der BIM-Software für Tragwerksplaner
Erfahren Sie, wie Sie schneller und einfacher Ihre Ziele erreichen können: In unserem Vortrag präsentieren wir Ihnen die nahtlose Verbindung zwischen Revit und leistungsstarker Statik-Berechnungssoftware von SOFiSTiK und FIDES. Entdecken Sie, wie Sie mithilfe dieser Tools eine effiziente Planableitung für Schalung und Bewehrung realisieren können.
Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

Effizientes Arbeiten mit Contelos GIS-Tools: Tools4GIS, BohrkernExtension und GeoPhotoExtension

Diese Contelos Tools sind untentbehrliche Helfer für Ihren Arbeitsalltag. Der Programmierer selbst gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen nützlichen Funktionen.

Anlagenbau (Plant)

Raum:
VWN-LOUNGE

Anlagen und Bauwerkskontrolle mit Laserscan-Daten

Im Rahmen dieses Vortrags werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Planungen von Bauwerken und technischen Anlagen nach der Erstellung mit dem Planungsmodell verglichen, überprüft und analysiert werden können.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Effizientes Datenmanagement und nahtlose Integration:
Die Verbindung zwischen PLM, PDM & ERP / Teil 2

In diesem informativen Vortrag dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Product Lifecycle Management (PLM), Product Data Management (PDM) und Enterprise Resource Planning (ERP) für effizientes Datenmanagement. Erfahren Sie, wie diese Systeme zusammenarbeiten und sich gegenseitig ergänzen, um nahtlose Prozesse und eine verbesserte Zusammenarbeit zu ermöglichen. Besonders spannend ist die Betrachtung der Schnittstellen zwischen PLM, PDM und ERP. Entdecken Sie, wie Daten nahtlos zwischen den Systemen ausgetauscht werden, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu minimieren und eine konsistente Datenintegrität zu gewährleisten. (Contelos & COOLORANGE)

14:00

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

Die neuesten Innovationen in der Architecture, Engineering & Construction Collection 2024

Auch in diesem Jahr hat Autodesk mit den aktuellen 2024er Programmversionen einige zusätzliche Features und Neuerungen auf den Markt gebracht. Axel Giessmann und Christoph Antonowitsch stellen die wichtigsten Neuerungen der AEC-Collection vor.

Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

Topcon Lösungen für Scanning und Absteckung im Hochbau (BIM)

Der LN-150 Layout Navigator ist ein 3D-Abstecksystem mit BIM-Layout und Ein-Knopf-Bedienung, das einfach zu bedienen ist wie ein Laser und intelligent wie eine Totalstation. Zusammen mit der GTL-1200, der Totalstation der neuesten Generation, kann eine hohe Produktivitätssteigerung durch die Kombination aus Lidar-Scanning und Robotik erreicht werden. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses innovativen Systems für Ihre Baustellen und Projekte.

Anlagenbau (Plant)

Raum:
VWN-LOUNGE

Bestandserfassung mit Laseraufmaß richtig vorplanen

Erfahren Sie, welche Vorgaben der Auftraggeber dem Aufmesser mitgeben sollte, welche Angaben der Auftragnehmer anfordern sollte und wie Sie einen Laserscan korrekt durchführen und die Daten für eine effektive Planung nutzen können. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick und wertvolle Einblicke in die Umsetzung dieser wichtigen Prozesse.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

IFM – integriertes Fabrikmodel – Effiziente Zusammenarbeit zwischen Gebäudedesign und Fertigungsplanung

In diesem informativen Vortrag dreht sich alles um die reibungslose Integration von Fertigungs- und Gebäudedesign.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des integrierten Fabrikmodells (IFM) und wie es Ihnen eine umfassende Darstellung Ihrer Fertigungsanlagen ermöglicht. Erfahren Sie, wie IFM nahtlos mit Revit zusammenarbeitet, der Plattform für Gebäudedesign, und wie dadurch eine optimale Integration von Fertigungsanlagen in Gebäudepläne erreicht werden kann.

14:30

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

Informationsmanagement bei der Südmole Norderney

Erfahren Sie in unserem Vortrag mehr über die Sanierung der Südmole auf Norderney, die sich direkt am Fähranleger 1 befindet und für den Großteil des Fährverkehrs zwischen Norddeich und der Insel genutzt wird. Die Planung dieser Sanierung erfolgte von Anfang an dreidimensional und nach der BIM-Methodik bis zur Leistungsphase 3. In unserem Vortrag widmen wir uns nun der Fortsetzung in der Leistungsphase 5, einschließlich des Wechsels des Planers und der Autorensoftware, der mit der Notwendigkeit einhergeht, das IFC-Format als Austauschformat zu nutzen. (Focus:BIM)

Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

Arbeiten mit dem Deckenhöhenbuch in Civil 3D unter Einflussnahme der Querneigung

In diesem Vortrag werden wir uns mit zwei wesentlichen Aspekten der Straßenplanung in Civil 3D befassen: dem Deckenhöhenbuch und der Querneigung. Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von präzisen und funktionalen Straßenmodellen.
Dieser Vortrag richtet sich an Ingenieure, Planer und andere Fachleute, die mit der Straßenplanung und der Verwendung von Civil 3D vertraut sind oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Anlagenbau (Plant)

Raum:
VWN-LOUNGE

Modellerzeugung aus der Punktwolke

Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag, wie Punktwolken zur Erstellung von präzisen 3D-Modellen genutzt werden können. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und Techniken, mit denen Sie aus Punktwolken detaillierte und realitätsgetreue 3D-Modelle erstellen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Laserscans und erfahren Sie, wie Sie diese Daten effektiv nutzen können, um beeindruckende Visualisierungen und genaue Modelle zu erstellen. Seien Sie gespannt auf inspirierende Beispiele und wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen werden, das volle Potenzial der Punktwolken in der 3D-Modellierung auszuschöpfen.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Effiziente Lösungen für Konstruktion und Fertigung: Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Autodesk Design & Manufacturing Collection

In diesem spannenden Vortrag dreht sich alles um die beeindruckenden Möglichkeiten der Autodesk Design & Manufacturing Collection sowie weiteren neuen Produkten Wie Upchain. Tauchen Sie ein in die Welt der Sammlung und entdecken Sie, wie sie Ihnen dabei hilft, das volle Potenzial Ihrer Design- und Fertigungsprozesse auszuschöpfen.

15:00

Kaffeepause

Die Möglichkeit, sich zu entspannen und sich mit Ausstellern/Teilnehmern auszutauschen.

15:30

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

Neue Visualisierungsmöglichkeiten mit Twinmotion

Verwandeln Sie Ihren Entwurf in Minutenschnelle von CAD oder BIM in fotorealistische, hochauflösende Standbilder, Videos in Filmqualität und überzeugende immersive Erlebnisse.

Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

Wie können wir den BIM-Prozess noch effektiver gestalten und den nächsten Schritt gehen? Revit mit FIT im Bereich Geotechnik

Das Ziel ist es, den kompletten Planungsprozess abzudecken – vom Einlesen digitaler Geländemodelle über das Erzeugen eines 3D-Bodenschichtenmodells bis hin zu Aushebung der Baugrube, Cut and Fill-Berechnung, Berechnung und Modellieren des Baugrubenverbaus und der Planableitung inklusive Böschungsschraffur. (Fides)

Anlagenbau (Plant)

Raum:
VWN-LOUNGE

Neue Schnittstellen für den BIM Datenaustausch – BIMDeX

In diesem Vortrag wird ein am Markt neues Softwareprodukt von uns erstmalig vorgestellt, das den intelligenten Datenaustausch zwischen diversen CAD-Programmen ermöglicht. Plant3D, AutoCAD MEP und Revit stehen heute im Fokus.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Was ist neu in Inventor und Vault: Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Verbesserungen

In diesem informativen Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die neuesten Innovationen und Verbesserungen in Autodesk Inventor und Vault. Erfahren Sie aus erster Hand, welche neuen Funktionen und Tools Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre Design- und Datenverwaltungsprozesse auf ein neues Level zu heben.

16:00

Architektur & Hochbau

Raum:
Panoramic

CAD in der Praxis: Vorstellung von diversen Modellierungsprojekten

In diesem Vortrag werden Modellierungsprojekte näher vorgestellt, die Contelos in Kooperation mit den Auftraggebern durchgeführt hat. Wir zeigen u. a. das Modell einer denkmalgeschützten Kirche und eines Wasserwerkes sowie weitere Beispiele.

Tiefbau / GIS

Raum:
MÖBEL HESSE LOUNGE

Neuerungen in der AEC Collection

Auch in diesem Jahr hat Autodesk mit den aktuellen 2024er Programmversionen einige zusätzliche Features und Neuerungen auf den Markt gebracht. Axel Giessmann und Christoph Antonowitsch stellen die wichtigsten Neuerungen der AEC-Collection vor.

Maschinen- & Anlagenbau

Raum:
MÖBEL STAUDE CREATIVE CLUB

Stressabbau und Entspannung beim Schweißvorgang

Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit durch den Abbau von Eigenspannungen beim praktischen Schweißen.

Frank Koppe (Ing-Büro Koppe)

16:30

Networking am Nachmittag

Verbindungen herstellen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen. Es bietet sich die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Nehmen Sie an einer Stadionführung teil, bei der Sie die verschiedenen Einrichtungen und Bereiche des Stadions kennenlernen und interessante Fakten über die Geschichte und den Betrieb des Stadions erfahren können.

Informativ

Sie erhalten relevante und wertvolle Informationen, um Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse zu erweitern und somit Ihren Erfolg zu fördern.

INNOVATIV

Wir suchen für Sie ständig nach neuen und besseren Lösungen, die dazu beitragen können, dass sich Ihre Organisation von anderen abhebt und Wettbewerbsvorteile erzielt.

Strategisch

Um Ihren Erfolg zu maximieren, entwickeln wir gemeinsam langfristige Ziele & Pläne, konzentrieren uns auf die wichtigsten Herausforderungen und stellen so sicher, dass alle Aktivitäten auf die Erreichung der gemeinsamen Ziele ausgerichtet sind.

Veranstaltungsort

Heinz von Heiden Arena

Robert-Enke-Straße 1
30169 Hannover

Scroll to Top

Absage/Rücktritt Gruppentraining und Individualtrainings

  • Bei einer Absage bis zu 8 Tagen vor Beginn einer bei der Contelos GmbH gebuchten Individual- oder eines Gruppentrainings, stellen wir für das Training keine Teilnahmegebühr in Rechnung.
  • Erfolgt die Absage weniger als 8 Tage vor Beginn des geplanten Termins, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. als Stornogebühr mit 50% in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des gebuchten Trainings wird von der Contelos GmbH die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Trainingszeiten Präsenz/Online
Beginn der gebuchten Schulung ist täglich um 09.00 Uhr.
Bei Online-Trainings ändert sich ggf. die Gesamtdauer des Trainings um +1 Tag.
Beispiel:
Revit Basis-Schulung in Gehrden: 3×8 Stunden.
Revit Basis-Schulung “Online”: 4×6 Stunden.

Trainingskosten/Rechnung
Alle Preise pro Teilnehmer und in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Änderungen vorbehalten). Die Kosten je Teilnehmer beinhalten Pausengetränke und Mittagessen. Bitte teilen Sie uns eine abweichende Rechnungsadresse bereits bei Ihrer Anmeldung mit.

Teilnehmerzahl
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gruppenschulungen finden nur bei ausreichenden Anmeldungen ab 3 Teilnehmern statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

Hotel/Unterkunft
Unsere Hotelempfehlung befindet sich ca. 10 Gehminuten von unserem Trainings-Center entfernt.
www.hotel-gehrden.de

Fragen & Antworten zur C³-Eventplattform

  • Wenn Sie unsere Plattform über den Link https://eventmobi.com/c3virtuell2021/ besuchen, werden Sie aufgefordert sich mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  • Sie waren bereits 2020 dabei?
    Dann können Sie sich mit Ihrem letztjährigen Passwort erneut anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie sich mit “Passwort vergessen” einen Link zuschicken lassen um sich erneut ein Passwort zu vergeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.

  • Sie sind das erste Mal bei der C³?
    Dann werden Sie gebeten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort einzugeben. Beachten Sie beim Passwort bitte, dass dieses mindestens 8 Zeichen lang sein, eine Ziffer, einen Groß- und Kleinbuchstaben, sowie ein Satzzeichen enthalten muss.
    Anschließend erhalten Sie eine “Confirmation Mail” (evtl. in Ihrem Junk-Mail-Eingang). Dort bestätigen Sie Ihre ANmeldung. Danach gelangen Sie auf die C³ – Eventmobi Plattform und können dort Ihr Profil aktualisieren.

Sie können unter “Agenda” Ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Von dort gelangen Sie auch zu den einzelnen Vorträgen um sich diese an den entsprechenden Tagen anzuschauen.

Chatten Sie mit unseren Mitarbeitern und unseren Gastrednern, bzw. vereinbaren Sie Online-Meeting-Termine mit diesen Personen.