Das Projekt
Mitte letzten Jahres (2018) kam das Vermessungsbüro RMK aus Celle, ein langjähriger Kunde, auf uns zu und fragte, ob wir die Modellierung eines BIM-Bestandsmodells übernehmen möchten.
Es handelte sich um die Huntebrücke nahe Oldenburg. Das Bauwerk soll teilsaniert werden. Die Brücke aus dem Baujahr 1978 besteht aus 2 Teilbauwerken, die jeweils aus 10 Feldern bestehen. Die Gesamtlänge des Bauwerks beträgt 441m.
Die Umsetzung
Als Modellierungsplattform wurde Autodesk Revit gewählt. Die von RMK übergebenen Daten wurden teilweise mittels ReCap in Revit importiert und dienten so als Planungsgrundlage für das Modell. Die Erstellung der Geometrien erfolgte mittels der Unterstützung von Dynamoscripten. Die Attribuierung wurde mit dem Smart Browser Manage soweit automatisiert, dass dieser Schritt im Nachgang der eigentlichen Kostruktion des Bauwerks erfolgen konnte. Natürlich ging mit der Bestandsmodell Erstellung auch die BIM-(Fach-)Koordinierung des Modells einher.
Das Ergebnis
Der folgende Stand bildet nicht den finalen Abgabestand ab, soll aber eine Idee vermitteln, wie ein Bestandsmodell aussehen könnte. Hier nicht dargestellt sind Attribuierungen und detailliertere Ausarbeitungen. Die hier verknüpfte Datei ist zoom- und schwenkbar.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von myhub.autodesk360.com zu laden.
Eingesetzte Software
Konstruktion und Attribuierung
- Revit in Verbindung mit Dynamo
- ReCap Pro
- Smart Browser Manage
Aufmaß und Aufbereitung
- Leica Cyclone