
AutoCAD & Autodesk Revit: Ein starkes Team!
2,5D trifft 3D – Das weitverbreitetste CAD-Programm und das aktuell stärkste CAD-Programm können auch miteinander und das möchten wir Ihnen in diesem aufgezeichneten Webcast vorstellen.
BIM (Building Information Modeling) versteht sich als Philosophie, die die „Arbeitsweisen“ und die „Zusammenarbeit“ in einer optimalen Projektsituation definiert. Die Wahl der Werkzeuge ist dabei für den Erfolg von entscheidender Bedeutung. Als einziger CAD Hersteller bietet Autodesk für BIM-Aufgabenstellungen durchgängige Lösungen an. Dieser Umstand bietet Ihnen als Nutzer die Möglichkeit, Ihre Arbeitsweisen entsprechend Ihrer Anforderungen anzupassen. Sehen Sie in den folgenden Webcastaufzeichnungen, wie unterschiedliche Gewerke im BIM-Prozess ineinandergreifen und Schnittstellen wie das IFC-Format (Industry Foundation Classes) bedient werden können.
Übrigens: CAD im Homeoffice? Aktuell eine Frage die viele interessiert. Unsere Antwort ist ein klares “JA”. Sprechen Sie uns einfach an und schauen Sie sich unser Webcast zu diesem Thema an.
Bereichsleiter / Account Manager
Architektur, Bauwesen & Konstruktion
Stellv. Bereichsleiter / Account Manager
Architektur, Bauwesen & Konstruktion
In unserer Mediathek halten wir für viele Themen Videos bereit. Entdecken Sie die Möglichkeiten der Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection, den dazugehörigen Lösungen und unser Know How auf diesem Gebiet. Gerne zeigen wir Ihnen Ihre Wunschthemen auch in Online-Präsentationen, sprechen Sie uns an.
2,5D trifft 3D – Das weitverbreitetste CAD-Programm und das aktuell stärkste CAD-Programm können auch miteinander und das möchten wir Ihnen in diesem aufgezeichneten Webcast vorstellen.
Wir möchten zeigen, wie Sie den Baugrund auf Basis importierter DGMs (inkl. Bruchkanten) in Revit modellieren können. Sie erfahren im Weiteren wie Baugruben ausgehoben werden können und danach mit den FIDES Geotechnik Programmen unter Berücksichtigung von Bauphasen nachgewiesen werden können (Böschungsstabilität, Verbauten).
Die weit entwickelte Integration von BIM-Objektmodellen in Ihrem digitalen Umgebungsdatenbestand bietet vielen Branchen in Planung, Bau und Betrieb von Infrastruktur und Hochbau großes Potential für die Gestaltung digitaler Workflows.
Die Bedeutung des IFC-Austauschformat (Industry Foundation Classes bezeichnet einen primären, weltweiten, offenen Standard für den Datenaustausch in der Bauindustrie) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir zeigen Ihnen worauf Sie beim Export aus Revit achten müssen, welche Einstellungen wichtig sind und wie Sie sicherstellen, dass alle Daten richtig exportiert werden.
Die CAD-Programme Autodesk Revit und Autodesk Civil 3D erfreuen sich in Ihrem Segment größter Beliebtheit und haben dem entsprechend eine große Verbreitung. Wir wollen Ihnen zeigen wie der Datenaustausch und das Zusammenspiel zwischen diesen beiden Lösungen funktioniert.
Aufgrund der derzeitig gültigen Coronamaßnahmen sind bis auf weiteres nur Onlineschulungen möglich.
Dank unserer BIM-Tools, BIM-Erfahrung und BIM-Trainings gelingt Ihnen ein müheloser, schrittweiser Einstieg, sodass Sie in kürzester Zeit alle Vorteile von BIM nutzen können.